Dez 8, 2022

Tischtenniskrimi beim Tabellenführer der Kreisliga

Ein spannender Tischtenniskrimi war das Spitzenspiel der zweiten Herrenmannschaft (Kreisliga) gegen den Tabellenführer Hornau. Das Spiel war extrem umkämpft und spannend, was das Verhältnis der gespielten Bälle von 360:356 ausdrückt. In den Doppeln gelang Kevin Gram und Peter Remmert ein Überraschungserfolg gegen das noch ungeschlagene Hornauer Doppel. Peter Remmert im Einzel brachte das Hofheimer Team dann mit 2:1 in Führung. Nach zwei anschließenden Einzelniederlagen glich Marvin Schenk mit einem deutlichen Sieg zum 3:3 aus. Kein Spielglück hatte Stefan Buch, der sein Match extrem knapp mit 10:12 im fünften Satz abgeben musste. Besser lief es für Peter Remmert nach seinem Sieg im fünften Satz mit 11:9. Beim Stand von 4:4 ging es schließlich in die beiden Abschlusseinzel. Marvin Schenk verlor den ersten Satz knapp mit 9:11. Dann aber steigerte er sich, spielte stark auf und gewann alle 3 folgenden Sätze zum 5:4 für Hofheim. Im letzten Einzel musste sich dann aber Kevin Gram einem starken Gegenüber geschlagen geben, was in einen gerechten 5:5-Endstand mündete.

Die Hofheimer Spieler zeigten in Hornau gegen den Tabellenführer eine starke Leistung und erkämpften sich das Unentschieden redlich. Hornau liegt in der Tabelle nun weiterhin zwei Punkte vor Hofheim an der Tabellenspitze. In der Rückrunde wird sich dann zeigen, wer das bessere Team ist und die Meisterschaft erspielt. Es spielten: Stefan Buch, Peter Remmert (2), Marvin Schenk (2), Kevin Gram und die Doppel Stefan Buch/Marvin Schenk und Peter Remmert/Kevin Gram (1).

v.l.n.r. Kevin Gramm, Marvin Schenk, Stefan Buch und Peter Remmert
Dez 8, 2022

Tischtennis-Herren in zwei Wettbewerben erfolgreich

Die 4 Herrenmannschaften des TV Hofheim schlagen sich derzeit sehr wacker in Ihren jeweiligen Mannschaftswettbewerben. Besonders sticht die zweite Herrenmannschaft hervor, die in der vergangenen Woche gleich zweimal triumphieren konnte.

Erreichen der Kreispokalendrunde  

Das Team hat sich in der Kreisliga mit einem Sieg gegen den aktuellen Tabellenführer TuS Hornau in die Kreispokalendrunde gespielt. Nach zwei verlorenen Einzeln und einem 0:2 Rückstand sah es jedoch zu Beginn der Partie nicht nach einem erfolgreichen Spiel aus. Mit einem klaren 3:0 Sieg durch Marvin Schenk im Einzel wurde dann aber der Umschwung eingeleitet. Das Doppel Malte Schefer/Marvin Schenk glich mit einem ebenso klaren 3:0 Sieg zum 2:2 aus. Malte Schefer und der überragend aufspielende Marvin Schenk gewannen die anschließenden Einzel zum 4:2 Sieg im Pokalviertelfinale. Das Team hat mit diesem Erfolg die Kreispokalendrunde erreicht. Es spielten: Malte Schefer (1), Sven Pallus, Marvin Schenk (2) und das Doppel Malte Schefer/Marvin Schenk (1).

v.l. Sven Pallus, Marvin Schenk und Malte Schefer

In der Kreisliga vorne dabei

Auch im Meisterschaftsspiel gegen Tabellennachbarn Eschborn-Niederhöchstadt zeigten die Hofheimer Spieler eine gute Spielleistung. Zwei knappe Doppelerfolge von Stefan Buch/Marvin Schenk und Sven Pallus/Peter Remmert sorgten für eine beruhigende 2:0 Führung. Der 2 Punkte Vorsprung wurde auch in den Einzeln bis zur Mitte der Partie gehalten. Dann folgte von Hofheimer Seite ein starker Schlussspurt. Stefan Buch, Peter Remmert und Marvin Schenk siegten jeweils klar mit 3:0 Sätzen und stellten den 7:3 Sieg sicher. Mit diesem Erfolg festigt das zweite Team den 2. Tabellenplatz in der Kreisliga knapp hinter dem Tabellenführer aus Hornau. Es spielten: Stefan Buch (2), Sven Pallus, Peter Remmert (2), Marvin Schenk (1) und die Doppel Stefan Buch/Marvin Schenk (1), Sven Pallus/Peter Remmert (1).

Nov 10, 2022

TV 1860-Nachwuchs bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich

1x Gold, 2x Silber, 5x Bronze bei den Meisterschaften des Bezirks West

Bei den Kreismeisterschaften des Main-Taunus-Kreises hatten sich neun Nachwuchs-Akteure des TV 1860 Hofheim für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert, die am Wochenende in der neuen Ländcheshalle in Wallau ausgetragen wurden. Es war wieder ein erfolgreiches Wochenende mit insgesamt 8 Medaillenplätzen und 3 Quali­fika­­tionen für die Hessenmeisterschaften.

Bei den Jungs waren Paul Wirfs und Tim Sewerin in der Altersklasse Jungen 13 (d.h. bis 13 Jahre) sowie Ben Kretzberg und Jamie Ziehm erstmalig bei den Jungen 11 am Start. Ben, Paul und Tim hatten es in der Gruppenphase mit starken Gegnern zu tun, die ihnen alles abverlangten. Die drei Hofheimer verfehlten die KO-Runde nur knapp. Dafür konnten Paul und Tim im Doppel auftrumpfen, wo sie die erste Bronzemedaille des Wochenendes für den TV 1860 einfahren konnten. Bei den Jungen 11 legte Jamie Ziehm furios los. Mit 9:0 Sätzen in der Gruppenphase qualifizierte er sich für die KO-Runde. Auch im Achtel- und im Viertelfinale überzeugte er jeweils mit 3:0-Siegen, bis er dann im Halbfinale auf den späteren Turniersieger traf, dem er nur knapp unterlag. Eine Superleistung von Jamie und zugleich die Qualifikation für die Hessen­meister­schaft!

Jungen 11: Jamie Ziehm in Aktion

Die Hofheimer Mädchen spielten an diesem Wochenende erneut besonders stark auf. Zunächst war Mira Brusch erstmalig bei den Mädchen 11 dabei. In den Einzeln spielte sie zwar mutig, konnte sich bei Ihrer ersten Bezirksmeisterschaft aber noch nicht durchsetzen. Jedoch gelang Ihr im Doppel mit Ihrer Partnerin Greta Dahlen ein verdienter Erfolg mit dem Erreichen des 3. Platzes.

Bei den Mädchen 13 waren Josefine Kilian und Dara Martin für Hofheim am Start. Dara kassierte zwei unglücklich 2:3-Niederlagen und konnte sich leider nicht für die KO-Phase qualifizieren. Josefine erwischte dagegen einen sehr starken Tag und konnte sechs Siege in Folge einfahren, fünf davon ohne Satzverlust. Damit stand sie im Finale, wo sie sich ihrer Gegnerin nur knapp geschlagen geben musste, sodass sie sich am Ende mit der Silbermedaille souverän für die Hessenmeisterschaft qualifizierte.

Beide zusammen, Dara und Josefine, erreichten anschließend im Doppel noch einen verdienten 3. Platz.

Die letzte Entscheidung des Wochenendes fand dann bei den Mädchen 15 statt. Mit Routinier und Favouritin Flora Weck und ihren beiden Mannschaftskolleginnen Maya Hayes und Josefine Kilian waren gleich 3 Hofheimerinnen im Rennen. Alle Drei konnten sich nach jeweils sehr starken Gruppenspielen für das Viertelfinale qualifizieren.
Dort mussten sich Josefine mit einem knappen 2:3 gegen die spätere Finalistin, und Maya mit 1:3 gegen eine unangenehm spielende „Defensivspielerin“ geschlagen geben. Glücklicher lief es bei Flora Weck. Sie schaffte es mit 3:2 extrem knapp aber erfolgreich in das Halbfinale. Nach dieser Zitterpartie ließ sie dann aber nichts mehr anbrennen und gewann im Halbfinale und auch im Finale jeweils mit 3:0 Sätzen, und erspielte sich mit einer tollen Vorstellung souverän den Bezirksmeistertitel. Ein großartiger Erfolg!

Den Abschluss bildeten dann die Doppel bei den Mädchen 15, wo Flora und Josefine gemeinsam die Silbermedaille, und Maya mit Ihrer Partnerin Talina Schuh die Bronzemedaille erkämpften, sodass am Ende noch einmal alle 3 Hofheimerinnen auf dem Siegertreppchen standen. Ein krönender Abschluss eines tollen und spannenden Wochenendes. Der Coach der Mädchen, Michael Matthes, war sichtlich zufrieden.

Autor und Fotos: Peter Sander (TV 1860 Hofheim)

Seiten:«1234567...38»
Die TT-Abteilung wird
unterstützt von:
Unser Flyer zum Download

ältere Beiträge